Besser als sein Ruf: Kaffee! Lange war der schwarze Muntermacher als gesundheitsschädlich verpönt. Nun steigt sein Ansehen stetig: Moderater Koffeingenuss kann sich positiv auf Blutfettwerte, Herz und Kreislauf auswirken und vor Gefäßverkalkung schützen. Wichtig bleibt dennoch: Genießen Sie Kaffee nur […]
Archiv für Mai 2015
Kaffee fördert die Gesundheit
Freitag, 29. Mai 2015Harnwegsinfekte
Dienstag, 19. Mai 2015Juhu! Endlich wieder schwimmen gehen – Freibad und Co. rufen! Doch Achtung: Mit dem Beginn der Badesaison steigt auch die Zahl der Harnwegsinfekte. Die sind nicht nur lästig, sondern können auch bis in die Niere aufsteigen. Kommt es zu einer […]
Herzinfarkt bei Frauen
Freitag, 15. Mai 2015Herzinfarkt bei Frauen – das unterschätzte Risiko! Entgegen der weit verbreiteten Meinung erleiden Frauen fast ebenso häufig einen Infarkt wie Männer. Und weil die Symptome bei ihnen häufig nicht erkannt werden, sterben sie sogar proportional häufiger daran als ihre männlichen […]
Gefährliche Bakterien auf Geflügelfleisch
Donnerstag, 14. Mai 2015Gefährliche Bakterien auf Geflügelfleisch sind nach wie vor ein häufiges Problem. Keime können auch über die Arbeitsflächen auf andere Lebensmittel übertragen werden. Reinigen Sie daher Messer und Schneidebrett direkt nach der Zubereitung gründlich und sorgen Sie dafür, dass das rohe […]
Chia Samen
Mittwoch, 13. Mai 2015Die glutenfreien Samen der nährstoffreichen Chia-Pflanze werden auch bei uns immer beliebter. Sie gelten als „Powerfood“, weil sie nicht nur viele Ballaststoffe und Antioxidantien liefern, sondern auch einen guten Ei-Ersatz hergeben. Eingeweicht in Wasser oder Milch verwandeln sich die Samen […]
Zucker Alternativen
Mittwoch, 13. Mai 2015Nährstoffreich, kalorienarm oder zahnfreundlich – natürliche Zucker-Alternativen liegen im Trend. Aber Vorsicht: Nicht nur der raffinierte Zucker, auch seine Alternativen können bei übermäßigem Verzehr schlechten Einfluss auf die Gesundheit haben. Nutzen Sie besser generell weniger süße Substanzen, essen Sie Obst […]
Muskelkater
Dienstag, 12. Mai 2015Die „Schmerzen danach“ kennt jeder Freizeitsportler: Muskelkater! Die Beschwerden entstehen durch kleinste Verletzungen der Muskulatur. Wen es erwischt, der hat es mit dem Training übertrieben – denn die winzigen Risse sind ein Zeichen, dass die Muskeln nicht ausreichend gekräftigt waren. […]
HIV bei Frauen spät erkannt
Dienstag, 12. Mai 2015Frauen werden seltener auf eine HIV-Infektion getestet als Männer – auch wenn Symptome wie Fieber, Müdigkeit, Durchfall oder geschwollene Lymphknoten für eine Infektion sprechen. Die Folge: Wegen einer oft zu späten Diagnose bricht die Krankheit Aids überproportional häufig bei Frauen […]
Sauna mit Schnupfen
Dienstag, 12. Mai 2015Den Schnupfen in der Sauna so richtig ausschwitzen und damit loswerden? Das funktioniert leider nicht. Wer erkältet in die Sauna geht, der beschleunigt möglicherweise den Ausbruch der Krankheit – nicht aber den Heilungsprozess. Und bei einer erhöhten Temperatur ab 37,5 […]